x x x

FRIEDAS FALL

Ein Film von Maria Brendle
Schweiz 2024
mit Julia Buchmann, Stefan Merki, Rachel Braunschweig, Max Simonischek


Neuer Starttermin: 26.02.2026

Inhalt

Im Jahr 1904 steht der Fall der jungen Näherin Frieda Keller im Brennpunkt einer gesellschaftlichen Auseinandersetzung über Recht und Gerechtigkeit. Staatsanwalt Walter Gmür und Verteidiger Arnold Janggen sehen sich nicht nur mit beruflichen, sondern auch persönlichen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Auffassung von Moral und Gleichheit hinterfragen. Erna Gmür, die Ehefrau des Staatsanwalts, entdeckt in ihrer Zuneigung zu Frieda die Wahrheit über Ungerechtigkeiten, die Frauen zu ertragen haben. Gesine Janggen, die Frau des Verteidigers, setzt sich entschlossen für Friedas Rechte ein und drängt ihren Ehemann, für Gleichstellung vor Gericht zu kämpfen.

Die öffentliche Aufmerksamkeit, verstärkt durch Proteste und grenzüberschreitende Berichterstattung, stellt das patriarchale Rechtssystem in Frage und bringt die Anwälte an den Rand ihrer Fähigkeiten. Inmitten dieses Tumults setzt sich ausgerechnet Staatsanwalt Gmür für Friedas Gnadengesuch ein. Enthüllt wird ein heuchlerisches System, das Männer schützt und Frauen für Taten verurteilt, für die sie nicht allein verantwortlich sind.

Diese Geschichte hinterfragt die Rolle der Frau in der Gesellschaft sowie den Umgang mit Scham und Moralvorstellungen. FRIEDAS FALL ist nicht nur die wahre Erzählung eines tragischen Schicksals, sondern auch ein Spiegel gesellschaftlicher Debatten über Gleichstellung, die bis in die heutige Zeit fortwirkt.

 

 

Pressezitate

„Der stark gespielte Mix aus Historienfilm, Gesellschaftsporträt und Gerichtsdrama beeindruckt mit der ungeschliffenen Authentizität seiner Figuren und einer unaufdringlichen, aber dennoch absichtsvollen Inszenierung.“
Filmstarts – 4 von 5 Sternen

 

„FRIEDAS FALL ist ein starkes Stück. Ein wuchtiges Sittenbild, das ein dunkles Kapitel Schweizer Geschichte beleuchtet. Der Film gibt Frida Keller nach 120 Jahren die Chance, gesehen und gehört zu werden.“
SRF

 

Presseinfo

Pressebetreuung

das pressebüro
Sandra Thomsen
sandra.thomsen@daspressebuero.com
www.daspressebuero.com
+49 179 391 0003
+49 40 539 30 881

 

Presseheft / Fotos

 

 

Service für Kinos

 

Trailer DCP

 

 

Social Media/Trailer MP4