NEWS

 

11/ 2025: Kinostart von FRIEDAS FALL verschoben

Die Veröffentlichung von FRIEDAS FALL wird vom 27. November 2025 auf den 26. Februar 2026 verschoben.

Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. FRIEDAS FALL ist ein Film, der uns sehr am Herzen liegt, und wir möchten ihm den Raum und die Aufmerksamkeit geben, die er verdient. Die Arbeit an diesem Projekt hat uns vor besondere Herausforderungen gestellt – inhaltlich wie auch organisatorisch – und wir bitten um Verständnis, dass wir uns die zusätzliche Zeit nehmen, um dem Film gerecht zu werden.

FRIEDAS FALL wird kommen – nur etwas später, aber mit umso größerer Sorgfalt und Hingabe.


Neuer Kinostart: 26. Februar 2026

 

 

 


 

07/ 2025: FRIEDAS FALL auf dem Filmfest München

Der Arsenal Filmverleih bringt FRIEDAS FALL in die deutschen Kinos. Der Film wurde bereits einem begeisterten Publikum auf dem Filmfest München gezeigt und hat weitere Termine auf dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen am Rhein, dem Fünf Seen Festival in München und den Filmtagen Oberschwaben in Ravensburg. Der Kinostart ist für Ende des Jahres geplant.

 

 

 


 

09/ 2024: Premiere von ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN - Å ØVE in Stuttgart

Die Premiere von ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN - Å ØVE in Stuttgart war ein voller Erfolg. Regisseur Laurens Pérol schwärmt: "Das war ja ein riesiges Highlight gestern, was für ein Abend… Bis auf den letzten Platz ausverkaufter Fellini!"



Fotos: Alexander Gonschior

 

 

x x x x x

 


 

09/ 2024: Kinotour - ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN - Å ØVE

Regisseur Laurens Pérol begibt sich auf eine aussergewöhnliche Kinotour.
Wie die Protagonistin Trine im Film möchte er die Spielorte der Tour per Anhalter erreichen.
Seine Reise könnt ihr auf seinem Instagramkanal @p_e_r_o_lbegleiten.

 

01.09. Ludwigshafen Filmfestival, 15.30
03.09. Tübingen Atelier, 20.00
04.09. Stuttgart Bollwerk, 20.30
05.09. Gauting 5 Seen Filmfestival, 20.00
06.09. München ABC Kino, 20.00
08.09. Augsburg Liliom, 14.00
09.09. Nürnberg Casablanca, 20.20
12.09. Leipzig Kinobar Prager Rühling, 17.00
14.09. Karlsruhe Schauburg, 16.45
15.09. Mannheim Cinema Quadrat, 19.30
16.09. Frankfurt Kleine Harmonie, 18.00
18.09. Freiburg Friedrichsbau, n.n.
21.09. Berlin Bundesplatzkino, 18.00
22.09. Hamburg Zeise, 17.30



Foto: Jonas Klünemann

 

 

 


 

06/ 2024: SCHLEIMKEIM gewinnt Deutschen Dokumentarfilmpreis

Gratulation an Regisseur Jan Heck und sein Team zum „Deutschen Dokumentarfilmpreis in der Kategorie Musik 2024“ für SCHLEIMKEIM – OTZE UND DIE DDR VON UNTEN!


Der Deutsche Dokumentarfilmpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für den deutschsprachigen Dokumentarfilm. Er wird vom Südwestrundfunk (SWR) und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) jeweils hälftig gestiftet.

Foto: Regisseur Jan Heck / © Alexander Gonschior

 

 

 


 

Archiv